Corning


Erfinder der verlustarmen Glasfaser Seit der Erfindung der verlustarmen Glasfaser im Jahr 1970 hat Corning die Telekommunikation revolutioniert und setzt mit innovativen Lösungen immer wieder neue Maßstäbe. Cornings Technologien erhöhen die Geschwindigkeit und Kapazität von Glasfasernetzen und machen die Bereitstellung einfacher und kostengünstiger. Sie liefern fortschrittliche Lösungen für wachsende Märkte wie 5G-Netzwerke und Hyperscale-Rechenzentren.

bpeoclosure.jpg


BPEO-Muffen
Corning bietet mehrere Arten von Glasfaser-Muffen der BPEO-Serie an, darunter die Größen 0, 1, 1,5 und 2. Diese Muffen sind für verschiedene Netzwerkkonfigurationen ausgelegt, wie z. B. für den Anschluss von Dropkabeln, Abzweigkabeln und Hauptnetzwerkkabeln. Jedes Format hat spezifische Kapazitäten und Anwendungen, abhängig von der Anzahl der Kabel, der Spleißkapazität und der Art der Installation (z.B. in der Luft, in einer Grube oder an einem Mast).

 

corning hauptsitz.jpg

Globale Produktionsstätten

Corning verfügt weltweit über mehr als 75 Produktionsstätten. Zwei Werke in North Carolina sind auf die Entwicklung von Glasfaserverbindungslösungen spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Corning, New York, und unterhält außerdem Betriebszentren und Vertriebsbüros in mehr als 30 Ländern.

jeroenwebsite.png
Haben Sie Fragen? Jeroen wird Ihnen gerne helfen!

Jeroen ist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Er ist ein sehr erfahrener und lösungsorientierter Vertriebsprofi. Und, er hält, was er verspricht!

+49 (0)211 - 5405 161 25

Die Spezialisten von Maunt sind werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.