Cloud VFL: die Lösung für schnelle Glasfasernetzes

CloudVFL ist ein innovatives und fortschrittliches System, das speziell für die effiziente Erkennung und Korrektur von falsch angeschlossenen Glasfasern in einem Fiber to the HomeFTTH)-Netz entwickelt wurde. Dieses System optimiert die Kontrolle des Glasfasernetzes und bietet eine schnelle, zuverlässige Methode zur Erkennung von Querverbindungen, so dass das Netz querverbindungsfrei geliefert werden kann.

cloudvflv4.png

Effiziente Erkennung von Querverbindungen in FTTH

In FTTH laufen vom Point of Presence (POP) aus mehrere Glasfaserkabel in einem Straßenschrank zusammen, wo sie aufgeteilt und an verschiedene Haushalte verteilt werden. Es besteht das Risiko, dass ein Techniker versehentlich eine Glasfaser falsch anschließt, was zu einer Querverbindung führt. Dies kann dazu führen, dass eine Wohnung abgeschaltet wird, während der eigentliche Fehler noch nicht behoben wurde und daher schwer zu lokalisieren und zeitaufwändig zu beheben ist. Die herkömmliche Prüfung auf Querverbindungen erfordert zwei Techniker und ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit CloudVFL genügt ein Techniker, der über eine mobile App aus der Ferne prüft, was Zeit spart und Fehler reduziert.

 

Traditionelle Methode:

  • Ein Techniker verwendet manuell einen Laserstift an einem Ende der Verbindung.
  • Ein Kollege auf der anderen Seite muss feststellen, ob das Licht durchkommt. Es werden also immer zwei Mechaniker benötigt.
  • Dieses Verfahren ist fehleranfällig, zeitaufwändig und ineffizient.

 

CloudVFL-Lösung:

  • Der Techniker patcht den CloudVFL im Straßenschrank und schließt ihn an alle LWL-kabel an.
  • Der Techniker kann dann den Straßenschrank verlassen und sich zum Haus begeben.
  • Über eine mobile App (verfügbar für Apple und Android) verbindet sich der Techniker aus der Ferne mit dem CloudVFL.
  • Auf Anweisung des Technikers sendet das Gerät ein Laserlicht über das Kabel und macht sofort sichtbar, ob das richtige Kabel am richtigen Haus angeschlossen ist.

Aus welcher Hardware besteht der CloudVFL?

Der CloudVFL ist so konzipiert, dass er z. B. an einen Straßenschrank angeschlossen werden kann. Der CloudVFL besteht aus drei Hauptkomponenten:

cloud-vhl[2]_10-10-2024.jpg

Der Großrechner

Der Mainframe wird z. B. in einem Straßenschrank installiert. Er verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter:

  • Ein Stromanschluss für den Mainframe
  • Fünf Fan-Out-Anschlüsse
  • Ein Antennenanschluss für die Kommunikation über das Mobilfunknetz (4G)
fanout-Kabel.png

Auffächerungssatz MPO - LC/APC 12 (5x)

Ein Kabel mit einem MTP-Anschluss an 12 LC/APC-Anschlüsse. Mit diesen Fan-Out-Kits kann das CloudVFL mit einem ODF verbunden werden.

antenne.png

Mobile Antenne

Es wird mit dem CloudVFL verbunden, um eine Verbindung zu einem LTE-Mobilfunknetz herzustellen.

Die wichtigsten Vorteile des CloudVFL

  • Effizient und zeitsparend: Wo früher zwei Techniker für einen Cross-Check benötigt wurden, kann nun eine Person den gesamten Prozess selbstständig durchführen
  • Kosteneinsparungen: weniger Personal bedeutet geringere Reise- und Arbeitskosten
  • Sauberes Netz: Das Netz wird kreuzungsfrei geliefert
  • Effizientes Netzmanagement: Kunden bleiben ohne Unterbrechungen aufgrund von Überschneidungen online
Demo anfordern

Fordern Sie jetzt eine Demo an, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen.

michelle.png
Haben Sie Fragen? Michelle hilft Ihnen gerne weiter!

Zusammen mit Jeroen, Julia und Isabelle ist Michelle die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Mit großem Enthusiasmus hilft sie, über die richtige Lösung nachzudenken und setzt sich dafür ein, gemeinsam das beste Ergebnis zu erzielen.

+49 (0)211 - 5405 161 25

Die Spezialisten von Maunt sind werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.