

Maunt unterstützt NLconnect bei Nachhaltigkeitsprojekt
FTTHNLconnect wird Berechnungsregeln aufstellen, um einen Einblick in die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit von Glasfasermaterialien und -komponenten auf dem Markt zu erhalten. Diese Berechnungsregeln, die auch als Produktkategorie-Regeln (PCR) bezeichnet werden, werden von einer Arbeitsgruppe aus mehreren Unternehmen ausgearbeitet. Dazu gehören ADVA, Amadys, Attema, BAM Telecom, Eurofiber, Genexis, Glaspoort, Maunt, Netways Europe, Prysmian Group, TKF, T-Mobile und TriNed.
Lesezeit: min.Standardisierter Ökopass
NLconnect hat dieses Projekt in Zusammenarbeit mit Eurofiber gestartet. Zuvor hatten sie ein Pilotprojekt für eine EPD gestartet. Eine EPD ist ein standardisierter Öko-Pass. Um diesen Pass zu erstellen, müssen die PCR-Berechnungsregeln richtig aufgestellt werden. Diese werden nämlich auf die Daten der Lebenszyklusanalyse (LCA) angewandt. Glasfasernetzes Dadurch wird sichergestellt, dass Hersteller, Käufer, Auftragnehmer und Regierungen ein gutes Verständnis der Umweltauswirkungen der Materialien haben, die sie beim Bau eines Gebäudes verwenden.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung von NLconnect hier.

Jeroen ist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Er ist ein sehr erfahrener und lösungsorientierter Vertriebsprofi. Und, er hält, was er verspricht!
Die Spezialisten von Maunt sind werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.