nlconnectpcr.jpg

Produktkategorie Vorschriften zur Verringerung der Umweltauswirkungen im Glasfasersektor

NLconnect hat zwei wichtige Produktkategorieregeln (PCRs) veröffentlicht. Diese Regeln sollen dazu dienen, nachhaltige Glasfaserprodukte in der Telekommunikationsbranche zu erreichen. Diese PCRs geben den Herstellern eine Methode an die Hand, mit der sie die Umweltauswirkungen von Glasfaserprodukten messen können.

Lesezeit: min.

Gemeinsam für einen nachhaltigeren Markt

Diese Methode wurde in den letzten Monaten von NLconnect zusammen mit einer Arbeitsgruppe, bestehend aus den Unternehmen Adtran, Amadys (Netceed), Attema, BAM Telecom, Circet, Compose/Legrand, Dura-Line, Eurofiber, Genexis, Maunt, Netways Europe, Odido, Prysmian Group, TKF und TriNed, entwickelt. Die PCRs sind ein wichtiger Schritt, um den Glasfasermarkt nachhaltiger zu gestalten.

Passive und aktive faseroptische Produkte

PCR konzentrieren sich sowohl auf aktive als auch auf passive Glasfaserprodukte. Rohre Sie konzentrieren sich auf verschiedene Produkte wie Kabel, Tabletts, Modems und Schalter. Sie bieten Herstellern und Lieferanten einen Rahmen, um die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu prüfen und zu minimieren. Dabei werden alle Aspekte berücksichtigt, d. h. Rohstoffgewinnung, Produktionsverfahren, praktische Lebensdauer, Wartung und Verwaltung, Abriss, Abfallentsorgung und die gesamte Logistik.

Nationale und internationale Normung

NLconnect setzt sich für eine weitere Standardisierung ein, nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene. Ziel ist es, dass die PCR als offizielle Normen anerkannt werden, da dies eine breitere Akzeptanz und Verwendung in der Branche gewährleistet. FttH Um dies zu erreichen, arbeitet NLconnect mit dem Europarat und der ITU zusammen. Mit der Veröffentlichung der Produktkategorie-Regeln will die NLconnect eine führende Rolle bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Faserindustrie spielen, in Übereinstimmung mit den verschärften europäischen Vorschriften und Nachhaltigkeitsstandards.

jeroenwebsite.png
Haben Sie Fragen? Jeroen wird Ihnen gerne helfen!

Jeroen ist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Er ist ein sehr erfahrener und lösungsorientierter Vertriebsprofi. Und, er hält, was er verspricht!

+49 (0)211 - 5405 161 25

Die Spezialisten von Maunt sind werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.